Wer kennt das nicht, eine falsche Bewegung und schon tut es weh! Manchmal reicht eine kleine Bewegung aus, um eine Gelenk, wie wir umgangssprachlich sagen auszurenken. Dabei haben wir uns selten ausgerenkt (luxiert / Luxation), sondern wir haben uns eine Subluxation zugezogen.
Eine Luxation wäre z.B. das Auskugeln der Schulter, was ein Bewegen des Schultergelenks verhindert. Bei einer Subluxation, sind die beiden Gelenkpartner leicht verschoben, was die Beweglichkeit des Gelenks einschränkt aber nicht vollständig verhindert und schmerzhaft ist.
Solche Subluxationen kann man mit chiropraktischen Techniken wieder rückgängig machen.
Da wir heutzutage immer mehr von unseren Vierbeinern verlangen, sei es dass sie im Sport laufen, als Dienst- oder Freizeitbegleiter eingesetzt werden, empfehle ich Ihnen Ihre Tiere 1-2 Mal im Jahr wenn nichts Außergewöhnliches passiert ist chiropraktisch behandeln zu lassen.
Und wenn etwas passiert ist, wie z.B. ein Sturz, oder Ihr Hund nicht mehr so locker und/oder schräg läuft, wenn er plötzlich nicht mehr ins Auto springen möchte, die Leistungen ohne erkennbaren Grund nachlassen,… dann lassen Sie Ihr Tier besser so schnell wie möglich behandeln um Folgeschäden zu vermeiden.